Powered By Blogger

Freitag, 19. Mai 2017

MDM Group AG: Starkes Kerngeschäft, brillante Expansions-Strategien

Meggen/ Schweiz. Die Erfolgsgeschichte der MDM Group AG aus dem beschaulichen Meggen in der Nähe von Zürich liest sich wie ein Ratgeber für die perfekte Marketingstrategie. Das Unternehmen legte den Grundstein für den geschäftlichen Erfolg als man den Plan fasste, sich im internationalen Textilhandel zu behaupten und mit günstigem Wareneinkauf hohe Margen im Onlinehandel zu erzielen. Dabei herrscht im nationalen wie internationalen Textilgeschäft seit Jahren ein knüppelharter Verdrängungswettbewerb, bei dem sich nur die Besten behaupten können. Zu den Gewinnern dieses Konkurrenzkampfes gehören neben den international bekannten Ketten eben die Firmen, die einen ausgewogenen Strategieplan haben. So wie die MDM Group AG, die es von Anfang an geschafft hat, sehr günstige verarbeitende Betriebe für sich zu gewinnen, um eigene Marken im Handel zu etablieren. Darüber hinaus baute das Unternehmen gute Verbindungen zu renommierten Modelabels auf, um große Chargen von diesen billig aufzukaufen und dann über die verschiedenen Plattformen des Onlinehandels wieder zu veräußern. Dieses Geschäftsmodell stellte sich als so rentabel dar, dass nach kurzer Zeit auch andere Geschäftsfelder erschlossen wurden. Dazu zählt zum Beispiel der Immobiliensektor, der seit geraumer Zeit einen absoluten Höhenflug erlebt, da die Nullzinspolitik der europäischen Zentralbank (EZB) dafür sorgt, dass viel freies Kapital vorhanden ist, welches zum großen Teil in Immobilien investiert wird. Als Immobilienvermarkter hat sich die MDM Group AG mittlerweile ein zweites Standbein geschaffen, welches für beste operative Gewinne sorgt, weil auch hier günstig eingekauft und mit hohen Gewinnen weiterverkauft werden kann.

Die Investoren belohnen die erfolgreichen Ambitionen


Der nächste clevere Schachzug der Unternehmensleitung war die Emission festverzinslicher Anleihen, die dazu beitragen, dass auch aus privaten Quellen dem Unternehmen Kapital zugeführt wird, welches zu Expansionszwecken genutzt wird. Damit kann die Firma das Kerngeschäft weiter ausbauen und gleichzeitig den Darlehensgebern eine lukrative Verzinsung garantieren, die mit aktuell 9% p.a. zu den absoluten Spitzenverzinsungen in Deutschland und Europa gehört. Der Ankündigung der MDM Group AG, im 2. Quartal einen Börsengang durchzuführen, sind bisher sehr viele Anleger gefolgt und haben die vorbörslichen Aktien des Unternehmens erworben. Hierzu gibt es derzeit immer noch Gelegenheit, denn wie in Börsenkreisen gemutmaßt wird, kann man davon ausgehen, dass der „Spread“, also die Differenz zwischen vorbörslichem Preis und dem Kurs der Erstnotierung so groß sein wird, dass jeder Investor, der sich rechtzeitig mit Anteilsscheinen eindeckt, zu den großen Gewinnern dieses IPOs gehören wird. 

Mittwoch, 17. Mai 2017

IPO: Der Börsengang der MDM Group AG rückt näher

Nachdem der Börsengang des Schweizer Unternehmens MDM Group AG aufgrund einer hohen Nachfrage durch vorbörsliche Zeichner bereits auf das 2. Quartal dieses Jahres vorgezogen wurde, zeigt sich beim sogenannten Bookbuilding-Verfahren, wie sich der Preis der Aktien entwickeln könnte. In der Bookbuilding-Phase bildet sich eine erste Preisspanne vor dem eigentlichen IPO, dem ersten öffentlichen Anbieten der Wertpapiere, heraus. „Daraus lässt sich bereits jetzt ablesen, dass der vorbörsliche Preis der Papiere unseres Unternehmens weit unter dem der Erstnotierung liegt und deshalb für jeden Zeichner eine einmalige Chance darstellt, am Börsengang der MDM Group AG richtig mitzuverdienen“, so die Sprecherin des Unternehmens. Kunden, die sich für die vorbörslichen Papiere interessieren, sollten sich direkt an die MDM Group wenden, um sich über die Zeichnungsbedingungen unterrichten zu lassen (info@mdmgroup.ch). Vor allem in den USA, dem Land, in dem der Börsengang vorbereitet und stattfinden wird, gibt es ein besonders großes Interesse der Investoren, die sich Anteile an dem Schweizer Unternehmen sichern wollen. Die zweifache Überzeichnung der Aktien dokumentiert, dass das Interesse riesig ist und dass die Entscheidung für eine Erstnotierung in Amerika offenbar goldrichtig war. Mindestens 70% der Anteile will die Firma abgegeben, teils über die angesprochene Privatplatzierung in Deutschland und den USA, teils über die Börsennotierung. Danach ist es Aufgabe der „Marketmaker“ auf dem Börsenparkett für einen guten Kursverlauf zu sorgen. Doch das dürfte bei der Attraktivität der Aktien kein Problem sein und somit allen Aktionären von Anfang an gute Kursgewinne bescheren. Wie das Unternehmen im Übrigen mitteilt, könne man sich auch vorstellen, einen Großteil der Anteilsscheine von den Aktionären zurückzukaufen, um für eine mögliche Fusion noch stärkere finanzielle Argumente zu haben. Es gibt im Vorfeld des „going public“ bereits gute Kontakte zu einem US-Konzern, der sich für einen Zusammenschluss beider Firmen interessiert. Spätestens dann gehören alle vorbörslichen Zeichner zu den großen Gewinnern dieses Börsengangs, der ihnen den Wert ihres Investments um ein Vielfaches multiplizieren wird. Grundlage für das Interesse an einer Kooperation sind die hervorragenden Ergebnisse des operativen Geschäftes der MDM Group AG aus 2016 und dem 1. Quartal 2017, bei dem der Umsatz kontinuierlich gesteigert und die Margen maximiert wurden. Özlem Utanc, Sprecherin des Unternehmens, zeigte sich dank der erzielten Wachstumsraten im Kerngeschäft äußerst zufrieden und verwies darauf, dass die Verbindung zwischen IPO und möglicher Fusion der Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft sei.


Dienstag, 16. Mai 2017

Ein Börsengang multipliziert die Chancen

Der Gang aufs Börsenparkett ist für viele Unternehmer die große Chance, sich einem weltweiten Publikum zu präsentieren, neue Märkte und Kunden zu erschließen und den Wert einer Marke oder einer Firma gigantisch zu steigern. Allerdings gibt es auch zahlreiche Firmen, die kurz vor dem IPO (erstes öffentliches Anbieten der Aktien) die Segel streichen und den Börsengang verschieben oder aufgeben müssen. Das trifft auf die MDM Group allerdings nicht zu. Im Gegenteil: Das Unternehmen sieht sich derzeit in der erfreulichen Lage, den Gang an einen der beliebten US-Börsenplätze NYSE Euronext oder National Stock Exchange NSX sogar nach vorne ziehen zu können und so bereits zum Ende des 2. Quartals 2017 dort gelistet zu werden. 

Grund sind die hervorragenden operativen Geschäftsergebnisse aus den Sparten internationaler Textilhandel und Immobilienvermarktung, die sich mittlerweile über die Grenzen Europas hinaus bis in die USA erstrecken und dort neue Marktchancen offenbaren konnten. So ist es auch nicht überraschend, dass die auf Aktienanlagen spezialisierte Bevölkerung die Börsenankündigung der MDM Group AG genutzt hat, um durch große Nachfrage nach den Anteilsscheinen des Schweizer Unternehmens eine zweifache Überzeichnung der Aktien herbeizuführen. Diese Tatsache spült nicht nur große Geldmengen in die Kassen des Schweizer Mischkonzerns, die zur Expansion genutzt werden sollen, sondern bietet zusätzlich neue ökonomische Möglichkeiten im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Nicht zum ersten Mal zeigt sich, dass ein Börsengang die Chancen des emittierenden Unternehmens multipliziert und damit auch den Anlegern die Aussicht auf lukrative Kursentwicklungen offeriert. 

Denn allein die deutliche Überzeichnung der Wertpapiere der MDM Group AG werden zu einem Kurssprung führen, während die Vielzahl der Aktionäre und Interessenten den Kurs zusätzlich beflügeln und mittel- bis langfristig stabil halten werden. Die besten Bedingungen also, um sich als Unternehmen am internationalen Markt durchzusetzen und gleichzeitig für attraktiven Dividenden und eine kontinuierliche Wertsteigerung der Papiere zu sorgen. Schließlich ist ein sogenannter „going public-Prozeß“ ein gut durchdachter strategischer Schachzug, der mit seinen vielen daran angeschlossenen Möglichkeiten die Tür zu internationalen Märkten und neuen Interessenten ganz weit aufstoßen kann. Ein gut geführtes Unternehmen wie die MDM Group AG  mit Innovationsdrang und ausgeklügeltem Konzept, wird diesen Expansionsvorstoß als Chance verstehen, um ihre Marktposition weiter auszubauen und das Vertrauen seitens seiner Investoren angemessen zu rechtfertigen. 

Donnerstag, 11. Mai 2017

+++MDM Group AG : Erst Börsengang dann Fusion+++

Es sind spannende Entwicklungen bei der Schweizer MDM Group AG zu erwarten: Kurz vor dem IPO, der Erstnotierung an einem US-Börsenplatz, gibt es Fusions- bzw. Übernahmegespräche mit einem großen US-Bauunternehmen, welches starkes Interesse zeigt, den Schweizer Mischkonzern kurz nach dem Börsengang zu übernehmen, bzw. mit diesem zu fusionieren.
Dieser Vorgang wäre ein Glücksfall für alle Aktionäre, denn deren Wertpapiere würden voraussichtlich einen Kurssprung verzeichnen und was noch viel wichtiger ist: In Sachen Dividendenausschüttung wird für die Anteilseigner eine lukrative Gewinnbeteiligung prognostiziert und das bereits im ersten Jahr der Börsennotierung.
Grund dafür sind die ausgezeichneten Ergebnisse aus dem operativen Geschäft beider Unternehmen. Da der Börsengang auf das 2. Quartal 2017 vorgezogen wird, hat dies Signalwirkung für alle Investoren, die die vorbörslichen Anteilsscheine zahlreich gezeichnet haben und nun mit Spannung der Erstnotierung entgegensehen. Wie das Unternehmen mitteilt, können für eine begrenzte Zeit noch vorbörsliche Aktien bei der MDM Group AG direkt gekauft werden.
Grund für ein vorgezogenes IPO (initial public offering) waren die Umsatzentwicklung aus den Bereichen Textilhandel und Immobilienwirtschaft, was auch als ein Resultat des Kapitalzuschusses von Seiten der Investoren zu sehen ist. Denn der Schweizer Konzern wirbt derzeit mit Investmentrenditen von 9% p.a., was viele Anleger bewogen hat, dem Unternehmen Geld zur Verfügung zu stellen, um Geschäftsaktivitäten weiter auszubauen.
Vor allem in Richtung Übersee, in die USA, wo das Unternehmen neue Vertriebskanäle und Handelspartner sowie neue Absatzmärkte erschließt und zusätzlich die Angebotsvielfalt vergrößert, was für einen "global player" heutzutage unerlässlich ist. Die USA gehören mit ca. 320 Mio. Einwohner und einer enormen Kaufkraft zu den absatzstärksten Märkten weltweit.
"Als gewinnorientierter Immobilieninvestor und internationaler Textilvermarkter bauen wir uns systematisch ein Bestandsportfolio auf, mit dem wir konkurrenzfähig sind und eine solide Basis für unsere Rendite aus den festverzinslichen Beteiligungen schaffen", so Özlem Utanc, Sprecherin der MDM Group AG.
Die voraussichtlich erste Börsennotierung wird in den USA vermutlich auf einem Parkett der NYSE Euronext mit seiner Verbindung zu verschiedenen europäischen Börsenplätzen stattfinden oder auch an der National Stock Exchange NSX, an der auch kleinere Unternehmen, die sogenannten "small caps", platziert werden können. Die vorbörslichen Aktien des Unternehmens wurden bereits zweifach überzeichnet, was darauf schließen lässt, dass der Kurs nach Börseneinführung weit über dem vorbörslichen Zeichnungspreis liegen wird.
Ab diesem Zeitpunkt haben alle vorbörslichen Zeichner bereits gutes Geld verdient und können gelassen den weiteren Kursverlauf verfolgen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich für alle weiteren Interessenten, die vorbörslichen Aktien der MDM Group AG beim Unternehmen anzufragen und noch vor dem Börsengang zu erwerben.

Mittwoch, 10. Mai 2017

MDM Group AG, Schweiz mit erwartetem Wachstumssprung 2017

Die Schweizer MDM Group AG tanzt geschäftlich auf mehreren Hochzeiten, was sich in den Ergebnissen des operativen Geschäftes deutlich bemerkbar macht. Im 2. Quartal dieses Jahres konnte das Unternehmen seine Umsätze aus den Bereichen Textilhandel und Immobilienvertrieb deutlich steigern, was auch ein Ergebnis des Kapitalzuschusses von Seiten der Investoren ist. Denn der Schweizer Multi-Konzern wirbt aktuell mit Investment-Renditen von 9% p.a., was in der heutigen Zeit der Niedrigzinsen eine Spitzenverzinsung darstellt und viele Anleger bewogen hat, dem Unternehmen Geld zu leihen, damit es seine Geschäftsaktivitäten weiter ausbauen kann. In naher Zukunft will sich die MDM Group auch  international noch breiter aufstellen, und ihr europäisches Netzwerk mit Geschäftsverbindungen nach Schweden und in die Türkei auch in Richtung Übersee, in die USA, ausdehnen. Damit schafft sie sich neue Vertriebsplätze und Handelspartner, kann die Angebotsvielfalt vergrößern, wichtige neue Märkte erschließen und sich internationale Referenzen erwerben, die für einen „global player“ heutzutage unerlässlich sind. „Als chancenorientierter Immobilieninvestor und als internationaler Textilienvermarkter bauen wir uns systematisch ein Bestandsportfolio auf, mit dem wir nicht nur konkurrenzfähig sind, sondern auch eine solide Basis für unsere attraktive Rendite aus den festverzinslichen Beteiligungen schaffen“, so Özlem Utanc, Sprecherin der MDM Group AG.


Der Gang an die Börse in diesem Jahr soll dann das absolute Highlight eines bis dahin sehr erfolgreichen Geschäftsjahres werden, welcher dem Unternehmen nicht nur neue Investoren zuführen, sondern auch verbesserte Chancen im nationalen wie internationalen Wettbewerb eröffnen soll. Eine künftige nachhaltige Dividendenzahlung ist das von der Unternehmensleitung anvisierte Ziel, um die Aktionäre für das der Firma entgegengebrachte Vertrauen zu belohnen. Das Unternehmen rechnet dazu mit einem weiteren Wachstum im Verlauf dieses Jahres und konstatiert, dass es gelungen sei in den europäischen Zielmärkten neue Umsatzschwerpunkte zu etablieren. Davon könne man ableiten, wie die Zukunft im operativen Geschäft zu interpretieren ist. Nämlich so, dass die MDM Group AG ein entscheidendes Wort mitreden kann, wenn es darum geht, neue private und auch institutionelle Investoren für sich zu gewinnen und den Namen der Firma als erfolgreicher „big player“ international bekannt zu machen. Voraussetzung dafür sind weiterhin gleichbleibend hohe Umsätze und überdurchschnittliche Margen, die allen Beteiligten letzten Endes zu Gute kommen. „Der von uns eingeschlagene Weg war der Richtige, nämlich auf eine große Angebotsvielfalt und eine internationale Ausrichtung zu setzen“, kommentiert Ö. Utanc abschließend.

Donnerstag, 30. März 2017

Die sonnigen Bodrum-Investments der MDM Group AG

Der Kauf einer guten Immobilie in Deutschland ist zurzeit kaum möglich, da die Preise für Objekte in bevorzugten Lagen wie auch in Randgebieten, den B-Lagen, deutschlandweit in astronomische Höhen gestiegen sind. In dieser Zeit eine überteuerte Immobilie anzuschaffen, wäre eine unsinnige Investition, während die Nachfrage nach bezahlbaren, aber dennoch oft viel attraktiveren Objekten im Süden Europas weiter steigt. Die MDM Group AG hat diesen Trend frühzeitig erkannt und darauf mit dem Ankauf von Baugrund im türkischen Bodrum reagiert. Die hierauf entstandenen Häuser stellen einen lukrativen Gegenwert für Kapitalanleger aus Deutschland dar. 

So hat die Nullzins-Politik in Europa auch eine gute Seite: Investoren, die sich immer schon eine Ferienimmobilie zulegen wollten, können über den Schweizer Immobilien-Investor MDM Group AG ein exklusives Objekt ihrer Wahl, neu gebaut und unbenutzt, an der türkischen Küste, erwerben. Nämlich in Bodrum, einem der attraktivsten Ferienorte der gesamten Türkei, gelegen zwischen Izmir und Dalaman, am Zipfel der türkischen Ägäis, dort wo die Reichen und Schönen Ihre Urlaubs- oder Freizeit verbringen. Ein Hotspot für geselliges Nachtleben, ausgewählte Restaurants und Strände, die zu den schönsten in Europa gehören, wo die Sonne etwa 290 Tage im Jahr scheint. 


Hier hat die international tätige MDM Group AG ein Areal mit einer Größe von 37.000 qm erworben und dort 24 Luxusvillen errichtet. Es gibt kleinere und größere bebaute Grundstücke zwischen 340 und 800 qm Größe, die durch einen 24-Stunden Wachdienst kontrolliert werden, und in Architektur und Ausstattung keine Wünsche offenlassen. Auf dem neuesten technischen Stand erbaut und ausgestattet, bieten diese ausgesuchten Urlaubsdomizile mit ihrer prädestinierten Lage am Meer eine echte Alternative für Kapitalanleger, die sich jetzt und in der Zukunft einen bleibenden Wert schaffen wollen. Auch ein Wiederverkauf zu einem späteren Zeitpunkt ist aufgrund der topografischen und landschaftlichen Gegebenheiten in Verbindung mit einer gleichbleibend hohen Nachfrage, kein Problem. Bodrum ist darüber hinaus optimal an das europäische Festland angebunden, da es einen eigenen Flughafen gibt, der von Deutschland aus innerhalb von 3 Flugstunden zu erreichen ist. Investoren, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Ferienimmobilie in der Türkei zu erwerben, sind herzlich eingeladen, eine Besichtigung vor Ort durchzuführen und sich von der Nachhaltigkeit dieses Investments zu überzeugen.

Mittwoch, 1. März 2017

Rating: Wie seriös ist die MDM Group AG?

Zu Beginn dieser Woche wurde die MDM Group AG im Rahmen eines äußerst detaillierten und aufwändigen Ratingverfahrens von der spezialisierten Wirtschaftsauskunftei SCOREDEX bewertet. Hierbei wurden relevante Unternehmenskennzahlen ausgewertet, verschiedenste Auskunfteien hinzugezogen, umfangreiche Recherchen betrieben sowie diverse Datenprozesse durchlaufen.
In der Scoredex-Prüfung erzielte die MDM Group AG aus der Schweiz bei den folgenden Merkmalen gute Ergebnisse: Finanzielle Situation des Unternehmens, Referenzen, Ausbildung und Juristische Merkmale. Exzellente Ergebnisse erreichte das Unternehmen in den Bereichen Risikoprävention, Soziales Umfeld, Finanzielle Situation des Entscheiders, Bonität Unternehmen, Bonität Entscheider und Medienresonanz.

Ö. Utanc, von MDM Group sieht die Unternehmensstrategie bestätigt: “Unser Engagement immer besser zu werden, für unsere Investoren und Geschäftspartner wurde belohnt. In das Rating sind zahlreiche unterschiedliche Faktoren eingeflossen – es ist sehr anspruchsvoll“, kommentiert sie die Auszeichnung.

MDM Group AG Börsengang 2017?


Die MDM Group AG hat eine langfristige Investition in Höhe von 23 Mio. Euro für ein Immobilienprojekt in Bodrum bereitgestellt. Der Verkauf der Villen in Bodrum startete erst im Februar und zahlreiche Investoren schlugen bereits zu. Bodrum gilt als das St. Stropez der Türkei, ein traumhafter Ort für Urlaub an der türkischen Westküste. Immobilien sind eine Säule des Unternehmens, eine andere ist der Handel mit Waren, insbesondere Textilien. Durch eine hohe Verkaufsfrequenz können kontinuierlich hohe Gewinne erzielt werden. Die MDM Group AG ist seit Beginn eine erfolgreiche Investmentgesellschaft mit lukrativen Renditen für Investoren.
Der geplante Börsengang der MDM GROUP AG soll im Jahr 2017, statt zum Ende, bereits in der Mitte des Jahres stattfinden. Durch den Börsengang möchte das Unternehmen frisches Kapital generieren, um so mehr Geld in den Warenhandel zu investieren. Auch Privatanleger sollen so die Möglichkeit bekommen, unkompliziert vom erfolgreichen Geschäftsmodell des Unternehmens zu profitieren.


Zum Angebot der MDM Group gelangen Sie über die Homepage: www.mdmgroup.de/investieren 

Donnerstag, 16. Februar 2017

MDM Group AG stellt 37.000 qm großes Immobilienprojekt mit 24 Villen fertig

Die Schweizer Investmentsgesellschaft MDM Group AG aus Meggen verkündet die Fertigstellung des Immobilienprojekts im türkischen Bodrum. Der paradiesische Ort liegt direkt am Meer und gilt für Besucher als das „St. Tropez“ der Türkei. Das 37.000 qm große Areal umfasst 24 Villen und ist rund um die Uhr durch eigenes Wachpersonal gesichert. Die 340 qm – 800 qm großen Anwesen werden für 1.2 Mio. – 3.5 Mio. Euro zum Erwerb angeboten. Seit zwei Wochen ist der Immobilienverkauf gestartet und die Unternehmenssprecherin Ö. Utanc zieht positive Bilanz: „Die MDM Group AG hat eine umfassende Investition in Höhe von 23 Mio. Euro für dieses Vorhaben bereitgestellt. Obwohl der Verkauf unserer Villen in Bodrum erst im Februar startete, konnte die MDM Group AG bereits sieben Villen veräußern und die Flut der Anfragen reißt nicht ab. Bodrum gilt unter Kennern als das St. Stropez der Türkei, ein traumhafter Ort für Urlaub, aber auch zum Leben, resümiert Ö. Utanc den Erlöserfolg. Immobilienbesitzer in Bodrum genießen über 290 Sonnentage pro Jahr, idyllische Buchten, weltoffene Einheimische und ein großes Potenzial zur Wertsteigerung ihrer Immobilie. Es gibt viele gute Gründe, die für einen Immobilienkauf in Bodrum sprechen.

Die Immobilien werden voraussichtlich im Juni dieses Jahres fertiggestellt und sind im Juli für den Einzug der MDM GROUP-Investoren bereit. Weiterhin befinden sich zwei weitere Residenzen mit zusätzlichen 76 Wohnungen noch im Bau und werden planmäßig im Frühling 2018 realisiert.
Die Immobilien werden voraussichtlich im Juni dieses Jahres fertiggestellt und sind im Juli für den Einzug der MDM GROUP-Investoren bereit. Weiterhin befinden sich zwei weitere Residenzen mit zusätzlichen 76 Wohnungen noch im Bau und werden planmäßig im Frühling 2018 realisiert.


MDM Group AG lädt Investoren zur Besichtigung



Der Wert von Bargeld wird schleichend von der Inflation gemindert, das ist vielen Anlegern bekannt. Deshalb investieren immer mehr verunsicherte Anleger ihr Vermögen in Immobilien. Immobilien sind seit jeher eine Investitionsklasse für sicherheitsorientierte Kapitalgeber. Auf der Suche nach attraktiven Anlagen werden die Investoren angesichts der historisch niedrigen Zinsen auch weiter in klassisches Betongold flüchten. Der Immobilienmarkt im türkischen Bodrum wurde von Investmentsgesellschaften wie der MDM Group AG gerade erst entdeckt, weshalb in diesem Gebiet enorme Preissteigerungen für Immobilien prognostiziert werden. Möglicherweise ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um in das rentable Betongold-Geschäft einzusteigen. Die MDM Group AG lädt interessierte Investoren ein, die Immobilien vor Ort zu besichtigen. Im Rahmen der Besichtigung lädt die MDM Group AG zur kostenlosen Übernachtung in ein 5 Sterne Hotel für 3 Tage. Die Besichtigung ist unverbindlich sowie kostenfrei für interessierte Kapitalanleger. 

Mittwoch, 15. Februar 2017

MDM GROUP AG intends to put forward for IPO

MDM GROUP AG’s IPO will now take place in the second quarter of 2017 and not at the end of the year. The company aims to generate fresh capital by going public, which will allow it to invest additional funds in merchandise trading. Private investors will also be able to easily benefit from the company’s business model.

High revenues are generated in the retail sector in Germany every year.
Gross profit margins are particularly interesting for investors.They often take profits on an average of 30 percent. MDM GROUP AG operates in this market segment. Specifically, the group mostly trades in textiles, remainders, specialty items, and merchandise from insolvency proceedings. MDM GROUP AG has already achieved high profits in this segment.

In the international retail segment, the company’s revenues have grown by around 400 percent just in the last two years. The company can already achieve profits by making favourable purchases. The merchandises, such as textiles, remainders, specialty items, and goods from insolvency proceedings from many top manufacturers are bought in at very favourable conditions.

Due to the high purchasing volumes savings of up to 90 percent compared to the regular wholesale price are customary. In addition to low purchase prices for goods, in 2017 the company is also planning to purchase two top textile brands which will extend its product offerings even further and will also allow the group to influence market-prices directly.

Thanks to its unique distribution network, the company is able to resell the purchased goods in a short period of time. In this regard, the group works together with a large number of online distribution partners and can thus always select the most efficient marketing channel for the products.

This allows the company not only to realize a quick turn over of goods, but also to realize a maximum amount of sales revenues. The MDM GROUP purchases and sells goods every month, thus turning over the invested amounts several times.

Profits can be realized with every transaction. The company does not receive investments from bank loans, but via subordinated loans. Private investors can lend money to the company and receive interests in return. The interests are fixed and agreed in advance and currently total nine percent according to the company’s information. Interests up to 20 percent are even possible for special programs.

Donnerstag, 9. Februar 2017

10 Jahre Erfahrung: MDM GROUP AG zieht Börsengang vor

Langjährige Erfahrung macht sich bezahlt. Seit mittlerweile 10 Jahren agiert die MDM Group AG aus der Schweiz erfolgreich im Warenhandel. Nach einer eingehenden Prüfung der Optionen zur Wachstumsfinanzierung hat das Handelsunternehmen das Marktumfeld für einen vorzeitigen Börsengang als günstig eingeschätzt. „Der Börsengang wird planmäßig zum zweiten Quartal 2017 stattfinden und damit ein halbes Jahr früher als geplant. Nach Jahren des gesunden Wachstums haben wir den Weg geebnet, um zu den großen internationalen Warenhäusern aufzuschließen. Das Kapital aus dem Börsengang werden wir für Investitionen ins Handelsgeschäft einbringen, um neue Absatzmärkte zu erschließen“, kommentiert O. Utanc, Kommunikationsbeauftrage von MDM Group AG den bevorstehenden Börsengang.

MDM Group AG: 10 Jahre Erfahrung im Warenhandel

Nur in wenigen anderen Regionen der Welt existiert eine derartige Handelslandschaft wie in Europa. Konsumenten finden eine riesige Auswahl vor und kaufen gerne ein. Dies spiegelt sich in den Umsätzen wieder: Allein in Deutschland lag der Einzelhandelsumsatz für das abgelaufene Jahr 2016 bei ca. 482 Mrd. Euro (Statista.de) – die Tendenz ist steigend. Die MDM Group AG mit zehnjähriger Erfahrung handelt vorrangig mit Textilien, Rest- und Sonderposten sowie Konkurswaren. Die MDM Group AG erwirtschaftet hohe Gewinne, indem Waren deutlich unter dem Marktpreis angekauft und weitaus teurer veräußert werden. Das Umsatzwachstum von rund 400% resultiert allein aus den letzten beiden Handelsjahren.


Die MDM Group AG hat das große Absatz-Potenzial erkannt und plant den Zukauf zweier Top-Textilmarken. Diesen Schritt begründet das Unternehmen mit dem Bestreben, einen direkten Einfluss auf Textilpreise auszuüben und die Produktpalette zu erweitern. Und der Plan könnte aufgehen, denn bereits jetzt besitzt die MDM Group ein großflächiges Vertriebsnetzwerk, das eine Beschleunigung des Warenhandels ermöglicht. Die zahlreichen Online-Vertriebspartner bringen die MDM Group AG in die Position, stets den effizientesten Vermarktungskanal für die Produkte auszuwählen. „Nach 10 Jahren Erfahrung im Handelsgeschäft ist der Börsengang für uns der nächste Schritt. Wir erhoffen uns dadurch weiteres Wachstum“, fügt O. Utanc abschließend hinzu.  

Mittwoch, 8. Februar 2017

MDM GROUP AG aus der Schweiz zieht geplanten Börsengang vor

Der geplante Börsengang der MDM GROUP AG wird nun nicht erst Ende des Jahres erfolgen, sondern bereits zum zweiten Quartal 2017. Durch den Börsengang möchte das Unternehmen frisches Kapital generieren, um so mehr Geld in den Warenhandel zu investieren. Auch Privatanleger sollen so die Möglichkeit bekommen, unkompliziert vom Geschäftsmodell des Unternehmens zu profitieren.
Im Einzelhandel werden in Deutschland jedes Jahr hohe Umsätze generiert. Besonders interessant ist dabei für Anleger die Gewinnspanne. Diese beträgt nicht selten durchschnittlich 30 Prozent. Die MDM GROUP AG arbeitet in diesem Marktsegment. Im Detail handelt das Unternehmen hauptsächlich mit Textilien, Rest- und Sonderposten sowie Konkurswaren. In diesem Bereich konnte die MDM GROUP bereits hohe Gewinne erzielen. Im internationalen Handel spricht die AG allein in den letzten zwei Jahren von einem Umsatzzuwachs von rund 400 Prozent.
Gewinne kann das Unternehmen bereits im Einkauf erzielen. Die Handelswaren wie Textilien, Rest- und Sonderposten sowie Konkurswaren vieler Top-Hersteller werden zu sehr günstigen Konditionen eingekauft. Durch ein hohes Einkaufsvolumen sind Ersparnisse von bis zu 90 Prozent unter dem regulären Großhandelspreis üblich. Zusätzlich zum günstigen Einkauf der Waren plant das Unternehmen im Jahr 2017 den Kauf von zwei Top-Textilmarken, wodurch das Produktangebot noch erweitert werden und die Unternehmensgruppe zudem einen direkten Einfluss auf die Preise ausüben kann.
Dank eines einzigartigen Vertriebsnetzwerks ist es möglich, die gekauften Waren innerhalb kurzer Zeit wieder zu veräußern. Dazu arbeitet die Unternehmensgruppe mit zahlreichen Online-Vertriebspartnern zusammen und kann damit stets den effizientesten Vermarktungskanal für die Produkte auswählen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur ein schneller Warenumsatz erzielen, sondern es werden auch die maximalen Verkaufserlöse realisiert.
Jeden Monat kauft und verkauft die MDM GROUP Waren und setzt dadurch die Einlagesummen mehrfach um. Mit jeder Transaktion können Gewinne erzielt werden. Einlagen erhält das Unternehmen dabei nicht über Bankkredite, sondern über nachrangige Darlehen. Privatpersonen können dem Unternehmen Geld leihen und erhalten dafür Zinsen. Die Zinsen werden zuvor fest vereinbart und liegen laut Unternehmensangaben derzeit bei neun Prozent. Bei speziellen Programmen sind sogar Zinsen von bis zu 20 Prozent möglich.

Über die MDM GROUP AG


Die MDM GROUP ist ein Schweizer Unternehmen, das in Produkte aller Art investiert. Spezialisiert hat sich die Unternehmensgruppe auf den Handel mit Textilien, Sonder- und Restposten sowie Konkursware. Das Geschäftsprinzip beruht darauf, die Waren zu deutlich reduzierten Preisen von bis zu 90 Prozent unter dem regulären Großhandelspreis zu erwerben. Dadurch verzeichnet das Unternehmen hohe Gewinnmargen. Privatpersonen können in dieses Geschäft über Nachrangdarlehen investieren. Dafür wird ihnen eine festverzinsliche Vergütung zugesagt.
Des Weiteren wird sich die MDM Group künftig im Luxusautosegment engagieren. Dazu werden bereits umfangreiche Verhandlungen mit einem der renommiertesten Autohändler beziehungsweise Verkaufsleiter Deutschlands geführt. Details dazu folgen in Kürze.

Alles zum Börsengang von MDM Group AG --> News

Was verbirgt sich hinter dem Angebot der MDM-Group AG?

Mit dem Nachrangdarlehen der MDM Group AG beteiligen sich Anleger finanziell an zwei verschiedenen Investmentbereichen des Unternehmens: Zum einen am Handel mit Groß-Immobilien (zu 40%), vorrangig aus Zwangsversteigerungen, und am internationalen Handel mit Waren (zu 60%), hauptsächlich aus dem Bereich Textilien, Rest-und Sonderposten sowie Konkurswaren. Das Geschäftsmodell sieht vor, dass maximale Renditen durch günstigen Einkauf und gewinnbringenden Weiterverkauf erzielt werden. Sowohl im Bereich der Immobilienverwertung - hier liegt der Fokus auf dem günstigen Ankauf von Urlaubsdomizilen mit Preisen weit unter Wertgutachten – als auch im Textilhandel mit dem Ziel, große Warenmenge günstig einzukaufen und über internationale Vertriebsschienen gewinnbringend zu veräußern. Das Unternehmen macht sich dabei die guten Verbindungen zu renommierten Onlinehändlern zunutze.

Auf diesem Wege erreicht man in kürzester Zeit ein sehr großes Käuferpotential, welches einen schnellen Warenumschlag ermöglicht. Die Gewinnspannen liegen hierbei im Bereich zwischen 100 – 1.000 %, die Kapitalbindung ist oft kürzer als 3 Monate. Dadurch ist es dem Unternehmen möglich, kurze Laufzeiten bei den Engagements für Investoren anzubieten.  Die langjährige Erfahrung von MDM Group AG im Warenhandel garantiert eine erstklassige Rentabilität mit überdurchschnittlicher Verzinsungen des Kapitals. Dabei legt die MDM Group AG großen Wert auf ein ausgewogenes Rendite-Risiko-Profil. Generell bezeichnet Rendite-Risiko-Profil das Verhältnis einer erwarteten Rendite zum Risiko, wobei die MDM Group über Sachwerte und Waren verfügt, die bei einer unerwarteten Negativentwicklung des operativen Geschäftes als Sicherheit hinterlegt werden könnten. Im Übrigen verfügt die Gesellschaft über eine sehr geringe Kostenstruktur, die hohe Ausgaben für Management, Bonuszahlungen oder einen luxuriösen Fuhrpark, ausschließt. Dagegen stehen effiziente Vermarktungskanäle in Verbindung mit attraktiven Handelsmargen, die sich letztendlich positiv auf die Zinsversprechen auswirken.


Die Risiken eines Nachrangdarlehens sind nur dann von besonderer Relevanz, wenn ein Unternehmen finanziell in Schieflage gerät und Zahlungsschwierigkeiten eintreten, die bis hin zur Zahlungsunfähigkeit ausufern können. Bei regulärem Geschäftsbetrieb wie dem der MDM Group AG, werden Auszahlung der Zinsen sowie Rückzahlung der Einlagen termingerecht durchgeführt. Das können langjährige Geschäftspartner und Investoren bestätigen. Die langjährige Marktpräsenz der Firma in Verbindung mit den erstklassigen internationalen Geschäftsverbindungen garantiert einen professionellen Warenhandel und die Erwirtschaftung aussichtsreicher Erträge.

Noch mehr Informationen über MDM Group AG und dem angestrebten Börsengang.

Dienstag, 7. Februar 2017

MDM Group AG weist bösartige Verleumdung zurück

07.02.2017 – Meggen. Die MDM Group AG in Meggen/Schweiz ist ein Investmenthaus, das seit 10 Jahren in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen erfolgreich aktiv ist. Seit geraumer Zeit müssen Investoren und Geschäftspartner bösartige Berichte auf teils anonymen Internetseiten lesen. Das Prekäre: Diese Internetseiten suggerieren Wohltaten zu vollbringen, gar gegen Betrug im Finanzwesen zu agieren und tragen zum Teil irreführende Namen wie „Anwalt“ in der Domain, jedoch wollen die Seitenbetreiber keinesfalls für lückenlose Aufklärung sorgen, sondern seriöse Unternehmen verunglimpfen.

Die MDM Group AG weist mit dieser Stellungnahme alle Vorwürfe von sich und rügt diese Verleumdungsangriffe scharf. Rechtliche Schritte wurden eingeleitet, allerdings verstecken sich manche Urheber der verleumderischen Informationen hinter anonymen Adressen. „Das erschwert uns die rechtliche Handhabe gegen die kriminellen Angriffe auf unser Unternehmen, die MDM Group AG“, sagt Ozlem Utanc, Kommunikationsbeauftragte des Unternehmens.

Auf teils anonymen Blogs sind seit geraumer Zeit mehrere Artikel zu lesen, die darüber informieren, dass die MDM Group AG mit Unregelmäßigkeiten oder gar Betrug in Verbindung steht. „Dies nötigt uns dazu, gegenüber unseren Geschäftspartnern und Investoren eine persönliche Erklärung abzugeben. Zu allererst verwahren wir uns dagegen, die MDM Group AG als Betrüger oder Abzocker zu verleumden, was auch eine Verleumdung unserer Mitarbeiter darstellt. Wir tarnen nichts, wir spielen mit offenen Karten, dies können unsere langjährigen Partner bestätigen! Wir arbeiten langfristig mit renommierten Partnern zusammen, dies unterstreicht unsere Seriosität.“   
Das Unternehmen ist seit 10 Jahren erfolgreich im internationalen Handelsgeschäft mit dem Schwerpunkt Textilien vertreten - dies ist neben der Immobilienverwertung das  Kerngeschäft. „Die bösartige Behauptung, die man unter der Überschrift „MDM Group AG macht den Laden dicht“ lesen kann, ist lächerlich und unbegründet. Wir sind seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für die bekanntesten Onlinewarenhäuser der Welt, außerdem erhalten unsere Investoren ihre Rendite sowie das uns anvertraute Kapital in der versprochenen Höhe verzinst, respektive ausgezahlt“.
„Öffentliche Anfragen, soweit sie als seriöse Berichterstattung übermittelt werden, sind uns herzlich willkommen. Wir scheuen keine kritischen Nachfragen, weil wir davon überzeugt sind, dass 10 Jahre erfolgreicher Marktaktivitäten, Bestätigung genug sind. 

Andererseits werden wir „selbsternannten Journalisten“ keine Bühne bieten, um bösartige Verleumdungen oder anderweitige Falschaussagen zu veröffentlichen. Wir prüfen rund um die Uhr alle uns zur Verfügung stehenden Mittel, um dem kriminellen Treiben ein Ende zu setzen. Wir werden nicht aufhören, alle rechtlichen Maßnahmen zu prüfen, um eine Klarstellung einzufordern“, betont die Kommunikationsbeauftragte.


Die MDM Group AG steht ihren Geschäftspartnern und Investoren für alle Anfragen zur Verfügung und sorgt auch weiterhin für nahtlose Transparenz.