Der Gang
aufs Börsenparkett ist für viele Unternehmer die große Chance, sich einem
weltweiten Publikum zu präsentieren, neue Märkte und Kunden zu erschließen und
den Wert einer Marke oder einer Firma gigantisch zu steigern. Allerdings gibt
es auch zahlreiche Firmen, die kurz vor dem IPO (erstes öffentliches Anbieten
der Aktien) die Segel streichen und den Börsengang verschieben oder aufgeben
müssen. Das trifft auf die MDM Group allerdings nicht zu. Im Gegenteil: Das
Unternehmen sieht sich derzeit in der erfreulichen Lage, den Gang an einen der
beliebten US-Börsenplätze NYSE Euronext oder National Stock Exchange NSX sogar
nach vorne ziehen zu können und so bereits zum Ende des 2. Quartals 2017 dort
gelistet zu werden.
Grund sind die hervorragenden operativen
Geschäftsergebnisse aus den Sparten internationaler Textilhandel und
Immobilienvermarktung, die sich mittlerweile über die Grenzen Europas hinaus
bis in die USA erstrecken und dort neue Marktchancen offenbaren konnten. So ist
es auch nicht überraschend, dass die auf Aktienanlagen spezialisierte
Bevölkerung die Börsenankündigung der MDM Group AG genutzt hat, um durch große
Nachfrage nach den Anteilsscheinen des Schweizer Unternehmens eine zweifache
Überzeichnung der Aktien herbeizuführen. Diese Tatsache spült nicht nur große
Geldmengen in die Kassen des Schweizer Mischkonzerns, die zur Expansion genutzt
werden sollen, sondern bietet zusätzlich neue ökonomische Möglichkeiten im Land
der unbegrenzten Möglichkeiten. Nicht zum ersten Mal zeigt sich, dass ein
Börsengang die Chancen des emittierenden Unternehmens multipliziert und damit
auch den Anlegern die Aussicht auf lukrative Kursentwicklungen offeriert.
Denn
allein die deutliche Überzeichnung der Wertpapiere der MDM Group AG werden zu
einem Kurssprung führen, während die Vielzahl der Aktionäre und Interessenten
den Kurs zusätzlich beflügeln und mittel- bis langfristig stabil halten werden.
Die besten Bedingungen also, um sich als Unternehmen am internationalen Markt
durchzusetzen und gleichzeitig für attraktiven Dividenden und eine
kontinuierliche Wertsteigerung der Papiere zu sorgen. Schließlich ist ein
sogenannter „going public-Prozeß“ ein gut durchdachter strategischer Schachzug,
der mit seinen vielen daran angeschlossenen Möglichkeiten die Tür zu
internationalen Märkten und neuen Interessenten ganz weit aufstoßen kann. Ein
gut geführtes Unternehmen wie die MDM Group AG
mit Innovationsdrang und ausgeklügeltem Konzept, wird diesen
Expansionsvorstoß als Chance verstehen, um ihre Marktposition weiter auszubauen
und das Vertrauen seitens seiner Investoren angemessen zu rechtfertigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen